Ein Reaktionstester-Spiel soll entwickelt werden, es gibt zwei Mitspieler mit jeweils einer Taste. Ein Helfer gibt ein Zeichen die Mitspieler versuchen nun so schnell wie möglich ihre Taste zu drücken. Der Schnellere hat gewonnen, es leuchtet eine Anzeige bei der Siegertaste.
Finden Sie eine Lösung mit dem Digital-Simulator, die Projekt-Datei mir per Email unter Nennung der Team-Mitglieder zusenden!
Legen Sie die Belegung der ISP-Experimentierplatine mit Tastern / Schaltern und Ausgaben (LED) für den Reaktionstester fest (mit Pin-Nummern).
Zeichnen Sie einen Schaltplan, mit Pin-Nummern, die Ausgänge von Gattern sollten auch auf Ausgangspins mit LED / 7Segmentanzeige gelegt werden, damit beim späteren Test das Verhalten beobachtet werden kann.
Tipp: Erstellen Sie gleich eine Zeichnung der Anzeigenbelegung, erleichtert die spätere Überprüfung und Fehlersuche.
Präsentieren Sie Ihr Ergebnis auf Folie, begründen Sie Ihr Design.
Dieser Reaktionstester soll in einen ISP-Chip programmiert werden. Dazu benötigen Sie zuerst das Wissen wie RS-Flip-Flops realisiert werden können:
Link zum PDF-Dokument: RS-Flipflop, aufgebaut aus 2 NOR
Aufgabe: Realisieren Sie ein einfaches RS-Flip-Flop mit ISP und testen sie es, machen Sie sich mit der Simulation vertraut.
Entwickeln Sie nun die Funktionsgleichungen für den Reaktionstester und programmieren und Testen Sie Ihr Design.
Erstellen Sie eine (kurze) Projekt-Abschluss-Präsentation und Beobachter-Bericht.