In Ihrer Lösung zu dem Flächenrechner haben Sie viele "else-if" Anweisungen gebraucht. Hier eine Alternative:
switch (Testausdruck){ // Selektor case Wert1: Anweisungen 1 break; case Wert2: Anweisungen 2 break case Wert3: Anweisungen 3 break; default: // optional Anweisungen Sonst } |
|||||
![]() |
|||||
FunktionsweiseDer Testausdruck wird ausgewertet. Wenn sein Wert einem der Werte in den case-Abschnitten gleicht, werden die dazugehörigen Anweisungen ausgeführt. Die break-Anweisung dient dazu, nach Verarbeitung der jeweiligen Anweisungen die switch-Anweisung zu verlassen, sonst würden die nachfolgenden Anweisungen ebenfalls verarbeitet werden. Der default-Abschnitt ist optional, er kann weggelassen werden. |
|||||
Aufgabe: Ersetzen Sie in Ihrem Programm die else-if-Anweisungen durch die switch-Anweisung und erstellen Sie Struktogramme.